Revolution im Straßenbau – CEVOLUTION Technologie erstmals bei Diamanttrennscheibe im Einsatz

Revolution im Straßenbau – CEVOLUTION Technologie erstmals bei Diamanttrennscheibe im Einsatz

Die Klingspor Diamanttrennscheibe DT 350 AB überzeugt beim Einsatz auf Asphalt und Beton und ist deshalb ein beliebtes Produkt im Straßenbau. In der neuesten Produkt-Generation ist es den Klingspor Produktentwicklern außerdem gelungen, die Standzeit um beeindruckende 50% zu erhöhen. Das Geheimnis? Ein spezielles keramisches Korn im Schleifsegment.

Die CEVOLUTION-Technologie

Keramisches Korn in einer Diamanttrennscheibe? Was zunächst ungewöhnlich klingt, ist für die Entwickler bei Klingspor der Weg zu verbesserter Standzeit und damit längerer Anwendungsdauer für den Kunden.
Durch seine besonderen physikalischen Eigenschaften, wie hohe Härte und gute Einbindung sorgt das spezielle keramische Korn in der Mischung für mehr Stabilität und weniger starken Verschleiß auf abrasiven Materialien wie Asphalt. Gleichzeitig unterstützt es die Schneidwirkung der Diamanten. Damit ist die DT 350 AB die erste Diamanttrennscheibe, die das CEVOLUTION Siegel erhält.

Quelle Text/Bild/Video: Klingspor


Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten und eingebetteten Seiten und Videos sind ausschließlich deren Betreiber und Urheber verantwortlich. Dazu zählt auch, dass von uns verlinkte Videos Produktwerbung enthalten können, die als solche gekennzeichnet werden muss. Für diese sind wir weder verantwortlich, noch erhalten wir dafür Provisionen oder andere Vergünstigungen.

Archiv Slider Werkzeug